Elterninformation der 8. und 9. Klassen
Sehr geehrte Eltern,
mit Beginn der Klassenstufe 8 und 9 bieten wir Ihren Kindern verschiedene Projekte an, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken.
- DELF
DELF steht für Diplôme d’Etudes en Langue Française und ist eine außerschulische Sprachprüfung, vom französischen Kultusministerium angeboten.
In der Regel findet die schriftliche DELF-Prüfung im Januar und im Juni für unsere Schüler bei uns in Greifswald statt, die mündliche Prüfung wird in Stralsund im Hansa-Gymnasium abgenommen.
Anmeldungsgebühren und Fahrtkosten müssen die Teilnehmer selbst tragen.
A1 kostete 20 €, A2 39 €, B1 44 € und B2 kostete 55 €.
Anmeldeschluss: 01.04.2019
- Brigitte-Sauzay-Programm
Das Deutsch-Französische Jugendwerk unterstützt den Austausch von Schülerinnen und Schülern. Dieses Programm besteht aus 2×3 Monaten Aufenthalt im Nachbarland. Z.B. kommt die Französin zuerst nach Greifswald, anschließend geht die gastgebende Schülerin für 3 Monate nach Frankreich. Seit Jahren besteht dieser Kontakt zur Partnerregion von M-V Poitou-Charentes. Es besteht das Prinzip des Austausches, die Schulen und Schulbehörden vermitteln, es entstehen keine Vermittlungsgebühren. Das DFJW unterstützt Fahrt und erhöhte Kosten durch ein kleines Stipendium (ca. Höhe der mittleren Fahrtkosten).
Mit der Partnerregion von M-V Poitou-Charentes wird dieser Austausch über das Kultusminiterium zentral organisiert.
Anmeldeschluss: Anfang Oktober
- Voltaire-Programm
Das Voltaire-Programm ist wie das Brigitte-Sauzay-Programm, erstreckt sich nur über 2×6 Monate.
Es wird mit einer Fahrtpauschale € Kultur-Portemonnaie gefördert.
Weitere Informationen über das DFJW, Bildungsserver MV oder in der Schule.
Bei allen Fragen wenden Sie sich bitte an die FranzösischlehrerInnen der Schule.
Mit freundlichen Grüßen
A. Gutsche
Fachschaft Französisch