SALUS SCHOLAE
SALUS CIVITATIS



Wir laufen mit

Am Samstag drehte eine kleine Vertretung unserer Schule 55 Runden um die historische Altstadt Greifswalds und legte damit um die 140 Laufkilometer zurück.

19 Schüler haben sich auf die 2,5 km Strecke für den Pokal der Schulen begeben, fünf Schüler und drei Lehrer sind die 10 km gerannt und längst überfällig startete eine 4er Staffel der Lehrer.

Die Ergebnisse unserer Schüler haben uns auch in diesem Jahr wieder sehr stolz gemacht! Mit nervösen Gesichtern gingen sie an den Start und kamen völlig außer Atmen ins Ziel. Zeigten Anstrengungsbereitschaft und wuchsen über sich hinaus! Auch unsere Schüler wissen schon, dass der Schmerz vergeht, der Stolz aber bleibt. Ganz nebenbei ist es immer wieder schön, dieser familiären Veranstaltung beizuwohnen und ein Teil dieser Stadt zu sein.

So wie es auch unsere Schule ist. Vielen Dank an jeden der mitgelaufen ist!

Ein ganz großes Dankeschön geht in diesem Jahr an den Förderkreis, der die Startgelder unserer großen Schüler übernommen hat.

Ergebnisse 2,5 km:

Marie Handt 1. Platz AK W14

Anthea Kehl 2.Platz AK W14

Jette Hassinger 3.Platz AK W15

Caspar van der Linden 1. Platz AK M14

Georg Wellnitz 1.Platz AK M17

Ergebnisse 10 km:

Wilhelmine Spiller 1. Platz AK WJ U 18

Lena Kehnappel 1. Platz AK WJ U 20

Clemens Lerch 1.Platz AK MJ U18

Paul Deutschmann 2. Platz AK MJ U 18

… und die Lehrerstaffel Platz 8 unter den Mixed Staffeln

Bis zum nächsten Jahr! Katrin Bemowski



Die Vorbereitungen des Musicals laufen auf Hochtouren

Die Darstellerinnen und Darsteller des Musicals proben fleißig. Auf der Homepage des Musicals könnt ihr euch informieren..


Informationsveranstaltung für die iPad-Klassen

Die Präsentation der Informationsveranstaltungen für die iPad-Klassen finden Sie nun auf der Seite der Schulleitung.


Zweiter Platz im Landesfinale für unsere Volleyballer

Beim Landesfinale in Schwerin belegten unsere Volleyballer einen hervorragenden zweiten Platz. Der eigentliche Gewinner ist der
2.Platz, denn Sieger wurde das Sportgymnasium Schwerin.
In der Vorrunde besiegten wir die Sportler aus Rehna , im Halbfinale die Schule aus Röbel. In der Finalgruppe hatte Bad Doberan das Nachsehen.
Gegen das Sportgymnasium erkämpften wir in den beiden Sätzen 12 und 15 Punkte. Herzlichen Glückwunsch!
B.Schönrogge


Die Jungen und Mädchen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums nehmen erfolgreich am Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ teil
Nr.Vorname NameKlasse
1Johann Froehlich9b
2Darius Petsch9b
3Luca Gamael9b
4Julian Krabbe 9b
5Clemens Lerch 11c
6Willi Miltzow10a
7Georg Wellnitz 10a
8Lennart Lucas11b
9Richard Sonnenfeld11d
10Ole Stechert 11b

Unsere Jungen belegten beim Regionalfinale den 1.Platz und haben sich für das Landesfinale in Schwerin qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! B.Schönrogge

20230222_100853
20230222_1138250
20230222_113836
20230222_091725

Auch unsere Gymnasiastinnen nahmen 22.02.23 erfolgreich am Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Volleyball teil. Anne Hühr (Klasse 7), Celine Giertz, Talea Pfost, Lara Machule (Klasse 8), Carlotta Kramp und Mine Morgan (Klasse 9) vertraten unser Gymnasium. Beim ersten Spiel trafen sie direkt auf den schwersten Gegner (Zingst 1:1). Bei den zwei folgenden Spielen konnten sich die Mädchen jeweils einen 2:0 Sieg  (Binz, Stralsund) erkämpfen. Beim letzten Spiel wurde ein Satz verschenkt (Insel Usedom 1:1). Aus diesen vier ungeschlagenen Spielen resultierte ein fantastischer 2. Platz und somit der Einzug ins Landesfinale am 15.03.23 in Schwerin. Unsere Mädels sind voller Vorfreude. Wir wünschen ihnen eine erfolgreiche Teilnahme und viel Spaß ! J.Dreschler

IMG_20230222_141210
IMG_20230222_122225
IMG_20230222_090737
Hochschulinformationstage in Mecklenburg-Vorpommern



Digitaler Rundgang